Ladestationen mit Solar-/ & Windenergie für E-Bikes und Golfcaddys / Golftrolleys
gefertigt aus Edelstahl – made am Bodensee
Unsere geschätzten Premium-Partner

TRIGEMA Chef, Herr Wolfgang Grupp
Bodensee KLINIK Chef, Herr Prof. Dr. Dr. Werner Mang
Ihre Vorteile auf einen Blick
Kostenlose Installation und Bereitstellung der Solar-Ladestation für Standort-Anbieter
Kostenfreie Aufladung für Elektro-Fahrräder, Elektro-Roller, E-Rollstühle usw.
100% Sonnenenergie
CO2 freie E-Mobilität fördern, flächendeckende Infrastruktur stärken
Go Green: Etwas Gutes für die Umwelt tun
100% handmade in Germany (auch die Solarmodule)
Vom momentanen Mobilitätswandel profitieren
Den Standort für Gäste & Kunden attraktiver machen
Unsere Vision
Alleine im Jahr 2019 wurden rund 1,9 Millionen E-Bikes in Deutschland verkauft – Tendenz stark steigend. Dies fördert den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad erheblich. So ist es möglich, sich nicht nur in Erholungsgebieten oder auf Radwegen klimaneutral mit dem E-Bike zu bewegen, sondern auch schon die Anreise mit dem E-Bike zu realisieren.

Eine flächendeckende Versorgung mit kostenlosen Ladestationen fehlt allerdings. Das stellen auch E-Bike Fahrer fest, wenn sie einen Tagesausflug machen und der Akku erschöpft ist. Die Suche nach einer Möglichkeit sein Fahrrad wieder aufzuladen, gestaltet sich oft mühsam und schwer. Unsere solarbetriebene Ladestation ist hierfür die ideale Lösung.
Unser Ziel
Unser Ziel ist es eine flächendeckende Infrastruktur für kostenlose Lademöglichkeiten für E-Bikes, E-Scooter und E-Rollstühle zu schaffen. Wir statten unter anderem Gemeinden, Tourismusgebiete, Gaststätten und Biergärten mit unserer Solarladestation aus – kostenlos. Wir finanzieren dieses Vorhaben mit Partnern aus der Region, die sich auf der Ladestation in Form einer Werbefläche präsentieren.
So wollen wir sicherstellen, dass sowohl die E-Bike-Fahrer aber auch die Betreiber der Ladestation sichtbar werden und davon profitieren.

Während dem Ladevorgang haben die E-Bike Fahrer die Möglichkeit, etwas zu trinken oder zu essen. Darüber hinaus sorgt der integrierte WLAN-Hotspot für eine lückenlose Internet-Nutzung auch in abgelegenen Gebieten (Versorgung durch einen Mobilfunk-Anbieter vorausgesetzt).
Neben E-Bikes lassen sich auch E-Roller und andere Mobilgeräte, die mit 230 Volt geladen werden, an die Ladestation anschließen.
Die Solarladestation
Die Solarladestation verfügt über 6 Steckdosen mit je 230V und 4 USB Anschlüsse. Nutzbar für E-Bikes, Elektro-Rollstühle, Elektro-Roller, Mobiltelefone und weitere Geräte, die mit 230 Volt geladen werden können.
Weitere Fakten über die Ladestation:
Schnelllademöglichkeit – 60% Ladung in einer Stunde
Ablagefläche sowie Schließfächer für Ladegeräte oder Handys
6 fest installierte Fahrradständer zum Abschließen der Fahrräder
Witterungsschutz durch den Dachvorsprung
Modular erweiterbar durch den Zusammenschluss mehrerer Ladestationen
Leistungsfähiger WLAN Hotspot
Die Firma Fend Solar GmbH bedankt sich beim Bürgermeister von Meersburg, Herr Robert Scherer, für die tatkräftige Unterstützung um dieses Projekt zu realisieren.
Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unsere Solarladestation & neue Projekte.
Neuer Premium-Partner: Bodensee KLINIK – Prof. Dr. Dr. Werner Mang
Wir freuen uns sehr darüber, heute einen neuen Premium-Partner in unserem Netzwerk willkommen zu...
Update zur E-Bike Ladestation am Standort Mainau
Die neue E-Bike Ladestation am Standort Insel Mainau ist fast fertig. Gestern fand die technische...
Neuer Premium-Partner: Trigema
Wir freuen uns sehr darüber, heute einen neuen Premium-Partner in unserem Netzwerk willkommen zu...
Jetzt Werbepartner werden
Sie interessieren sich als Firma für eine unserer Werbeflächen?
Erfahren Sie hier mehr über unsere Standorte, die Werbeflächen und bewerben Sie sich als Werbepartner.
About

Über mich - Alexander Fend
Mein Name ist Alexander Fend, 1976 geboren, Familienvater und leidenschaftlicher E-Bike-Fahrer. Bei unseren Radtouren im Bodenseeraum fiel mir auf, dass es deutlich zu wenig Lademöglichkeiten für E-Bikes gibt. Kurzerhand entschloss ich mich die Fend Solar GmbH zu gründen und dieses Problem anzugehen mit dem Ziel: Eine flächendeckende Infrastruktur solarbetriebener und kostenloser E-Bike Ladestationen zu schaffen.
Nach überragendem Feedback zur E-Bike Solar Ladestation von verschiedenen Seiten sind mir immer weitere Einsatzmöglichkeiten für Solar- und Windenergie aufgefallen, die so in der Form noch nicht angeboten wurden. Daraus entstanden weitere Varianten und neue Ideen waren die Folge.
Mein Ziel: Jedes Kilowatt das nicht aus der Steckdose kommt ist ein Argument für unsere Arbeit. Wir wollen die Umwelt schonen, clevere und hochwertige Lösungen bieten, Nachhaltigkeit fördern und gezielt unsere Sonnen- und Windenergie nutzen, die ja schon immer da war.
Sponsoring / Wir unterstützen
Den Verein Kinderarmut in Deutschland e.V. Erfahren Sie mehr auf der offiziellen Webseite des Vereins.

Den Fußballverein Meersburg als Platin-Sponsor. Erfahren Sie hier mehr zur Gründungsgeschichte und zum Verein.

Andreas Deuschle aus Nürtingen - Weltmeister der Highland-Games.
Pressemitteilungen
Presseartikel & Neuigkeiten rund um die Fend Solar GmbH finden Sie unter folgendem Link.
Soziale Medien
Folgen Sie uns gerne auf Instagram
Kontakt
Sie haben Interesse an der Fend Solar GmbH Solarladestation für Ihre Stadt, Kommune, Einrichtung, Ihr Restaurant, Ihren Sportplatz, Ihren Supermarkt oder eine andere Örtlichkeit? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Telefonisch erreichen Sie uns unter:
07532 / 201 90 59 oder
0171 160 67 69
Ihre Email senden Sie bitte an:
oder nutzen Sie ganz bequem unser Kontaktformular.